Pferdegestütztes Coaching

Mit Pferden zu mehr Selbstreflexion und persönlichem Wachstum

Entdecken Sie Ihre Gefühls-, Verhaltens- und Denkmuster in neuer Umgebung

Pferdegestütztes Coaching ist eine einzigartige Methode, die die Interaktion mit Pferden nutzt, um persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Pferde reagieren intuitiv und ehrlich auf Ihre Ausstrahlung und Ihr Verhalten, wodurch Sie die Möglichkeit erhalten, wertvolle Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen. Egal ob zur Stärkung der Persönlichkeit, zur Förderung der Kommunikation oder zur Bewältigung von Herausforderungen – dieses Coaching bietet Ihnen neue Perspektiven und direkte Feedbackmöglichkeiten.

Vorteile des pferdegestützten Coachings

Authentisches Feedback

Pferde reagieren auf Ihre Körpersprache und Haltung, was Ihnen hilft, Ihre Wirkung auf andere zu verstehen.

Erkennung eigener Ressourcen

Ihre Stärken und Potenziale werden sichtbar und können gezielt gefördert werden.

Sozialkompetenz steigern

Verbessern Sie Ihre Kommunikation und Ihr Durchsetzungsvermögen.

Blockaden lösen

Arbeiten Sie aktiv an Themen, die Sie beruflich oder privat zurückhalten.

Selbstreflexion fördern

Entdecken Sie Ihre Verhaltensmuster und entwickeln Sie gezielt neue Ansätze.

Stressreduktion

Die Arbeit in der Natur und mit Tieren wirkt entspannend und hilft, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken.

Pferdegestütztes Training mit der Trainerin Caroline Wyss und einer Coaching-Teilnehmerin. Im Hintergrund ein Pferd.
Pferdegestütztes Training mit Coach und Kursteilnehmerin. Zusammen mit dem Pferd, welches im Gehege ist
Die Coaching-Teilnehmerin des pferdegestützten Coachings interagiert mit einer roten Leine und einer blauen Spagetti mit dem Pferd
Coach Caroline Wyss mit einer Coaching-Teilnehmerin und einem Pferd
Carolie Wyss bereitet eine Übung des pferdegestützten Coachings vor, indem sie eine blaue Decke vor das Pferd legt

Was erwartet Sie im pferdegestützten Coaching?

Zentrale Themen und Fokusbereiche

Das pferdegestützte Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt an persönlichen und beruflichen Themen zu arbeiten. Dabei stehen Ihre individuellen Ziele im Mittelpunkt. Typische Themen umfassen:

Kommunikation verbessern

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Eigen- und Fremdwahrnehmung schärfen und klarer kommunizieren können.

Durchsetzungsvermögen stärken

Arbeiten Sie an Ihrer Präsenz und lernen Sie, sich selbstbewusster zu behaupten.

Konflikte lösen

Entwickeln Sie Strategien für achtsames Konfliktmanagement und stärken Sie Ihre Beziehungen.

Selbstbewusstsein aufbauen

Entdecken Sie Ihre Stärken und gewinnen Sie Vertrauen in Ihre Fähigkeiten.

Ängste überwinden

Erkennen und bewältigen Sie Unsicherheiten, um freier zu handeln

Neue Perspektiven entwickeln

Lernen Sie, kreative Lösungswege zu finden und Herausforderungen aktiv anzugehen.

Ihr Weg zum Erfolg mit pferdegestütztem Coaching

Erfolgsfaktoren des pferdegestützten Coachings

Unser pferdegestütztes Coaching ist klar strukturiert, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Dabei setzen wir auf folgende Erfolgsfaktoren:

Die Coaching-Teilnehmerin des pferdegestützten Coachings interagiert mit einer roten Leine und einer blauen Spagetti mit dem Pferd

Erfahrene Coaches

Unsere zertifizierten Coaches leiten Sie sicher durch den Prozess.

Individuelle Anpassung

Die Inhalte werden speziell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.

Direktes Feedback

Die Reaktionen der Pferde liefern wertvolle Einsichten.

Praxisnähe

Sie erhalten Werkzeuge, die Sie unmittelbar im Alltag einsetzen können.

Wie Pferde authentisches Feedback geben

Pferd als Spiegel

Pferde reagieren sensibel auf nonverbale Kommunikation und spiegeln Ihre innere Haltung wider. Sie zeigen Ihnen auf ehrliche und unverfälschte Weise, wie Sie auf andere wirken. Diese Interaktion ermöglicht es, Ihre Wirkung und Verhaltensweisen zu reflektieren und bewusst zu steuern. Das Pferd dient dabei nicht nur als Partner, sondern auch als Lehrer, der Ihnen hilft, Klarheit über Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu gewinnen.

Das pferdegestützte Coaching findet in Holziken statt – einer idyllischen Umgebung, die Ruhe und Fokus ermöglicht. Jede Coaching-Session dauert in der Regel 90 Minuten. Wir empfehlen Ihnen, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen, um optimal vorbereitet zu sein. Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich.

So können Sie teilnehmen

Interessiert am pferdegestützten Coaching?

Sind Sie bereit, neue Perspektiven zu entdecken und an Ihren persönlichen oder beruflichen Zielen zu arbeiten? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie mehr über unser Angebot.

Telefonnummer

+41 26 492 02 21

E-Mail

info@sonora-coaching.ch

für klare Orientierung und Einblicke

Ihre Fragen, unsere Antworten

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Übungen finden am Boden statt, und unsere erfahrenen Coaches leiten Sie sicher durch den Prozess.

Das Coaching ist ideal für Themen wie Kommunikation, Führung, Selbstbewusstsein, Konfliktlösung und persönliche Weiterentwicklung.

Nach einem kurzen Einführungsgespräch arbeiten Sie mit dem Pferd an individuell abgestimmten Übungen. Anschließend reflektieren wir gemeinsam die Erkenntnisse.

Das Coaching findet in Holziken statt – einem ruhigen und inspirierenden Ort für konzentriertes Arbeiten.

Eine Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Wir empfehlen bequeme Kleidung und festes Schuhwerk.